ftv wila

Spass an der Bewegung

Aktuelles

FTV Reise nach Davos

Am vergangenen Wochenende unternahm der FTV Wila ihre jährliche Vereinsreise nach Davos. Die Reise begann mit einer gemütlichen Carfahrt, bei der alle die Gelegenheit hatten, frisch gebackene Zöpfli von Moni zu geniessen. 

Nach der Ankunft in Davos und einer Tasse Kaffee im Kafi Klatsch erwartete uns eine besondere Überraschung: Eine Fahrt mit dem Nostalgiezug bis nach Filisur. Die historische Atmosphäre und die malerische Landschaft entlang der Strecke sorgten für eine unvergessliche Erfahrung. Angekommen in Filisur begaben wir uns auf einen kurzen Spaziergang durch die idyllische Natur.  Beim Aussichtspunkt mit Blick auf das Landwasserviadukt angekommen, wartete schon ein reichhaltiger Apéro zur Stärkung.  

Von Sonnenschein begleitet begab sich anschliessend jede nach Lust, Laune und Fitness auf den Weg zurück Richtung Davos – ob mit Zug, Bus, zu Fuss oder einer Kombination, es war für jede was dabei. Unterwegs hatten wir sogar die Möglichkeit, uns im Fluss abzukühlen und ein erfrischendes Bad zu nehmen. Die Natur bot uns eine willkommene Abwechslung zum Alltag und lud zum Entspannen und Genießen ein. 

Am Abend erwartete uns ein gutes Nachtessen im gemütlichen Restaurant Landhaus in Frauenkirch. Die kulinarischen Köstlichkeiten der Region rundeten den gelungenen Tag perfekt ab. Bei angeregten Gesprächen, fröhlichem Beisammensein und anschliessendem Schlummi mit intensivem Lachmuskeltraining ließen wir den Tag ausklingen und freuten uns auf den Sonntag. 

Am Sonntagmorgen machten wir uns auf den Panoramaweg im Parsenn Gebiet, der uns atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Berglandschaft bot. Die frische Bergluft und die beeindruckende Naturkulisse waren ein Genuss. 

Mit vielen unvergesslichen Eindrücken und Erinnerungen kehrten wir schließlich ab Klosters nach Wila zurück. Wir sind dankbar für die Möglichkeit, solch wunderbare Momente gemeinsam erleben zu dürfen. Ein grosses Dankeschön an die Organisatorinnen Bianca & Moni, die diese Vereinsreise zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. 


Kantonal Turnfest 2023 Wyland

Schon 6 Jahre sind vergangen seit unserem KTF 2017 Tösstal. Das nachfolgende KTF 2023 führte uns am Wochenende vom 20./21.Juni in schöne Wyland nach Dägerlen. Mit 24 Turner:innen aus dem FTV und der MR meisterten wir bei hohen Temperaturen und(zu) viel Wind unsere Fit & Fun Disziplinen. Wir hatten schon bessere Noten erreicht, schade... Dennoch dürfen wir auf ein tolles Wochenende zurückblicken. Die Stimmung unter einander war bestens, es hat Spass gemacht!

Indiaca Cup 2023

Am 07.Juli 2023 fand der alljährliche Indiaca-Cup statt, bei dem sieben Mannschaften aus der Region gegeneinander antraten.  

Unsere kleine und spontane FTV Mannschaft, bestehend aus den Spielerinnen Moni, Marianne, Maya und den zwei Sabrina’s, mit kaum Trainingsstunden, meisterte sich bestens und war sich bewusst, dass der Spaß am Spiel und das Miteinander im Team im Vordergrunde stehen. Es gab ein paar Niederlagen, aber auch Siege, Spass hat es in jedem Spiel gemacht. Schön war die positive Atmosphäre innerhalb des Teams. Egal ob ein Punkt verloren ging oder ein Fehler passierte, die Spielerinnen unterstützten sich gegenseitig und motivierten sich immer wieder aufs Neue.  


Wintersport-Weekend in Melchsee-Frutt 

Am Wochenende vom 18./19.Februar 2023 durften wir trotz wenig Schnee den Winter so richtig geniessen. Skifahren, Wandern, Schlitteln, Eisfischen, Sünnele und ganz viel Lachen war angesagt. Es hat Spass gemacht! Ein grosses Dankeschön an die Organisatorinnen Heidi und Daniela.


Unsere neuen Fotos sind da 

Der FTV Wila bedankt sich ganz herzlich bei Renate von Fotomedia Morgenegg AG für das tolle Shooting und die absolut gelungenen Fotos. Alle Fotos auf den folgenden Seiten sind im Shootung Mitte Juli enstanden.